Alle Episoden

Lernen durch Handeln: “Agile Regulation” | AI EXPLAINED

Lernen durch Handeln: “Agile Regulation” | AI EXPLAINED

10m 15s

Ist Künstliche Intelligenz (KI) nur ein Hype oder gekommen, um zu bleiben? Was machen die Telekom und die T-Systems im Bereich KI und mit welchem Gefühl schauen ihre Vorstände in die Zukunft? Wir geben euch Einblicke und besprechen, warum es Sinn macht ein flexibles Rahmenwerk für KI zu schaffen und welche Rollen Bildung und Zusammenarbeit dabei spielen.

Kreative KI:

Kreative KI: "Wir müssen unsere Medienkompetenz weiter ausarbeiten“ | AI EXPLAINED

19m 30s

Kreativität ist eine schöpferische Kraft, die in zwei Formen auftritt: Alltagskreativität und künstlerische Kreativität. Bislang galt Kreativität als eine sehr menschliche Eigenschaft, aber mit der Fähigkeit von KI, Texte und fotorealistische Bilder zu generieren, stellt sich die Frage: Ist Künstliche Intelligenz kreativ? Darüber diskutieren wir in der fünften Ausgabe des Telekom KI-Podcasts mit Alexander Derno, Experte für Unternehmenskommunikation bei der Deutschen Telekom.

KI und Nachhaltigkeit:

KI und Nachhaltigkeit: "Diese Technologie bietet enorme Chancen" | AI EXPLAINED

11m 24s

Neben Künstlicher Intelligenz gibt es weitere Themen, die global bewegen. Darunter: Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wie kann KI dabei unterstützen, nachhaltiger zu werden und Klimaziele zu erreichen? Wie kann KI selbst nachhaltig und klimafreundlich gestaltet werden? Das und mehr besprechen wir gemeinsam mit Ana Miola, Leiterin des susTain Programms der T-Systems, in der vierten Ausgabe des Telekom KI-Podcasts.

Generative AI:

Generative AI: "Wir stehen erst am Anfang der Lernkurve" | AI EXPLAINED

15m 36s

Kaum ein anderer Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) erlebt derzeit mehr Aufmerksamkeit als die generative KI. Auf Englisch: Generative AI. Also KI die Dinge erzeugen kann. Wie Texte. Bilder. Oder sogar Musik. Bekanntestes Beispiel? ChatGPT. Was aber passiert, wenn die KI anfängt, selbst Texte zu erdenken? Was sind eigentlich Large Language Models? Warum kann KI halluzinieren? Und wie viel menschliche Intelligenz steckt am Ende doch in den Maschinen? Das und mehr besprechen wir in der dritten Ausgabe des Telekom KI-Podcasts. Gemeinsam mit Jonathan Gößmann, Co-Product Lead für Generative AI bei der Telekom.

KI-Leitlinien | AI EXPLAINED

KI-Leitlinien | AI EXPLAINED

13m 50s

Was hat Künstliche Intelligenz (KI) mit Verkehrsregeln zu tun? Weil auch sie einen sicheren Rahmen braucht. Heute erklären wir, warum es Leitlinien für die Nutzung von KI-Tools braucht, wie diese idealerweise aussehen und welche Herausforderungen es bei der Entwicklung und Durchsetzung dieser gibt. Dafür sprechen wir mit unserem Kollegen Tobias Trautmann aus dem Bereich Group Compliance. Was das Ganze mit Bill Gates zu tun hat? Hört selbst!

Stable Diffusion | AI EXPLAINED

Stable Diffusion | AI EXPLAINED

9m 52s

In unserer ersten Folge erklären wir die Demokratisierung von künstlicher Intelligenz. Anhand des AI-Tools „Stable Diffusion“. Warum es wichtig ist, dass jede/r Zugriff auf diese neuen Technologien hat? Dazu spricht Professor Ommer, Gründer von Stable Diffusion. Und erzählt, was ihn dazu bewegt hat, diesen generativen Bild-Algorithmus zu entwickeln und frei zu Verfügung zu stellen. Wer wissen will, warum KI auch als Fahrrad fürs Gehirn gilt sollte reinhören!