EXPLAINED: Der KI-Podcast

In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.

EXPLAINED: Der KI-Podcast

Neueste Episoden

AI’s Role in Securing Our Connected World I AI EXPLAINED

AI’s Role in Securing Our Connected World I AI EXPLAINED

22m 52s

In this episode of Explained, we explore how AI is reshaping corporate cybersecurity. From high-profile cyberattacks like data breaches and deepfake scams to the rising threat of AI-generated fraud, they discuss why trusting what you see and hear online has never been more difficult. Thomas Tschersich, CEO Telekom Security shares insights from 25 years in cybersecurity, revealing how AI helps defend against billions of daily threats especially in the telecom sector and why digital identities are more crucial than ever. We dive into the evolving cybercrime landscape, the challenges of defending against nation-state attacks, and why humans remain at the...

Wettbewerb der Ideen: Wie Start-ups KI neu denken I AI EXPLAINED

Wettbewerb der Ideen: Wie Start-ups KI neu denken I AI EXPLAINED

22m 18s

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Netze – von der Entwicklung bis zum Betrieb. Damit KI ihr volles Potenzial entfalten kann, sind internationale Zusammenarbeit, kreative Köpfe und mutige Ideen gefragt. Ein Ort, an dem genau das passiert, ist die T Challenge. Der Innovationswettbewerb der Telekom bringt jedes Jahr Start-ups, Forschende und Entwickler:innen aus der ganzen Welt zusammen. Sie alle verfolgen das gleiche Ziel: die Zukunft der Konnektivität und das Kundenerlebnis mit KI neu zu denken. In dieser Folge stellen wir einige der KI-Innovationen vor, die Anfang dieser Woche in Bonn im Rahmen der T Challenge präsentiert wurden, und sprechen darüber, wie...

Digitaler Optimismus: Wie wird KI zum kreativen Partner? | AI EXPLAINED

Digitaler Optimismus: Wie wird KI zum kreativen Partner? | AI EXPLAINED

38m 6s

Wie kreativ kann Künstliche Intelligenz (KI) wirklich sein? An der Schnittstelle von Technologie, Emotion und Markenkommunikation entsteht ein neues kreatives Spielfeld. In dieser Folge sprechen wir zusammen mit Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom, über die Rolle von KI im Arbeitsalltag, ihren Einfluss auf die Kreativbranche und warum der Faktor Mensch unersetzlich bleibt. Zwischen digitalem Optimismus und gesellschaftlicher Verantwortung werfen wir einen Blick in die Zukunft der Kommunikation – mit KI als möglichem, aber nicht allmächtigem Partner. Ein ehrlicher Talk über Innovation, Vertrauen und kreative Chancen im Zeitalter der digitalen Transformation.

Konstruktiver Journalismus trifft KI: Zwischen Haltung und Algorithmus. | AI EXPLAINED

Konstruktiver Journalismus trifft KI: Zwischen Haltung und Algorithmus. | AI EXPLAINED

33m 6s

In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Claudia Isabel Rittel vom Bonn Institute darüber, wie Künstliche Intelligenz (KI) den journalistischen Alltag verändert – und was das für alle bedeutet, die heute redaktionell arbeiten oder Inhalte gestalten. Claudia erzählt, wie KI-Tools schon jetzt im Tagesgeschäft eingesetzt werden, wo sie unterstützen und wo es auf menschliche Erfahrung und Einschätzung ankommt.
Gemeinsam sprechen wir über den sogenannten “Konstruktiven KI-Kompass". Eine praxisnahe Handreichung, die Medienschaffende dabei unterstützt, den Einsatz von KI einzuordnen und reflektierte Entscheidungen zu treffen.
Mit konkreten Beispielen aus der Praxis zeigt unsere Podcast-Gästin, wie KI im Redaktionsalltag wirkt. Darunter auch der...