EXPLAINED: Der KI-Podcast

In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit fördern.

EXPLAINED: Der KI-Podcast

Neueste Episoden

Bild-KI aus dem Schwarzwald: Was Black Forest Labs auszeichnet | AI EXPLAINED

Bild-KI aus dem Schwarzwald: Was Black Forest Labs auszeichnet | AI EXPLAINED

20m 53s

KI-Bildgeneratoren präzise und kontrollierbar machen – Das ist das Ziel von Black Forest Labs. Das Freiburger Start-up, gegründet von Andreas Blattmann, Robin Rombach und Patrick Esser, hat mit Flux ein Modell entwickelt, das fotorealistische Bilder ohne die typischen KI-Fehler erzeugt.
Die Gründer*innen waren bereits an der Entwicklung von Stable Diffusion beteiligt – dem Text-zu-Bild-Modell, das schon 2022 bewiesen hat, dass KI „Made in Germany“ weltweit mithalten kann. Doch während viele verfügbare KI-Bildgeneratoren oft unvorhersehbare oder fehlerhafte Ergebnisse liefern, setzt Black Forest Labs auf Effizienz, Präzision und macht markenspezifische Anpassungen möglich.
Erst kürzlich hat die Telekom eine Partnerschaft mit Black Forest...

How will AI Agents transform our networks? | AI EXPLAINED

How will AI Agents transform our networks? | AI EXPLAINED

22m 41s

Agentic AI is an advanced technology that is revolutionizing the telecommunications industry and reshaping the future of work. In this podcast episode, Ahmed Hafez and Outmane Laaroussi from Deutsche Telekom's Group Technology Team provide insights into the transformative potential of AI agents. Unlike traditional AI systems, these agents can reason, plan, and adapt to new situations, making them indispensable for optimizing complex telecommunications operations.
A practical example is the RAN Guardian AI Agent, developed in collaboration with Google Cloud. By using tools such as Gemini 2.0 the agent manages networks autonomously and intelligently. The integration of Agentic AI is a...

KI im Mittelstand: Wie gelingt der Start? | AI EXPLAINED

KI im Mittelstand: Wie gelingt der Start? | AI EXPLAINED

29m 48s

Deutschland muss digitaler werden – und der Mittelstand spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch während Großkonzerne längst in Künstliche Intelligenz investieren, fehlt es vielen kleineren Unternehmen oft an Ressourcen, Expertise, und Zeit. Doch KI ist kein Luxus, sondern eine Chance und mit der richtigen Unterstützung machbar! Wie also gelingt der Einstieg? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Und wie lassen sich KI-Projekte erfolgreich umsetzen? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge – und zwar mit „Schubkraft“, einem konzernübergreifenden Programm, das Mittelständler dabei unterstützt, passende KI-Anwendungen zu finden, Fördermittel zu nutzen und Innovationen voranzutreiben. Daniel Hassani, der Unternehmen durch den gesamten Förderantragsprozess begleitet,...

Wie kann KI gegen Online-Hatespeech helfen? | AI EXPLAINED

Wie kann KI gegen Online-Hatespeech helfen? | AI EXPLAINED

27m 16s

Hate Speech und digitale Gewalt sind allgegenwärtig und fordern uns heraus - die Gesellschaft, aber auch Unternehmen und Plattformen. Gleichzeitig nimmt die Zahl schädlicher Inhalte im Netz rasant zu. Wie können wir die digitale Welt sicherer machen? Und wie können wir Gewalt im Netz verhindern? Eine vielversprechende Antwort ist Künstliche Intelligenz. Aber wie? Darüber sprechen wir mit Sara Egetemeyr, Co-Geschäftsführerin und -Gründerin von Penemue. Das Startup hat sich auf die Erkennung und Bekämpfung von Hate Speech spezialisiert. Sara erklärt, wie KI und linguistische Expertise Hand in Hand gehen, um schädliche Inhalte frühzeitig zu erkennen. Sie zeigt, wie innovative Technologien dazu...