A Telco Fully Powered by AI: Are We Ready? | AI EXPLAINED

Shownotes

Künstliche Intelligenz verändert, wie Telekommunikationsunternehmen denken, arbeiten und sich organisieren. Doch wie nah ist die Branche wirklich an einer Zukunft, in der KI zum festen Bestandteil von Strategie, Kultur und täglichem Handeln wird? In diesem Kontext begegnet uns zunehmend der Begriff der AI-native Telco. In dieser Folge von EXPLAINED sprechen wir mit unseren Gästen darüber, was genau dahinter steckt. Wir blicken darauf, wo die Telekommunikationsbranche heute steht und wie sie sich verändert: von manuellen hin zu autonomen, datengetriebenen Systemen, die sich selbst optimieren und Probleme proaktiv lösen. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern vor allem auch um kulturelle und organisatorische Veränderungen. Erfahrt, wie die Telco-Branche heute schon messbare Erfolge erzielt – und ob AI-native Telcos die Zukunft sind.

Hinweise zu dieser EXPLAINED-Folge:

In dieser Folge teilen unsere Gäste auch ihre Eindrücke vom AI-Native Telco Forum mit uns. Ein Branchentreffen, das erst kürzlich in Düsseldorf stattgefunden hat. Teil davon war auch Ahmed Hafez, der als Speaker auftrat und mit dem wir bei EXPLAINED bereits zum Thema Agentic AI gesprochen haben. Hier geht es zur Folge mit Ahmed.

Das Gespräch dieser Folge ist auf Englisch.

Links & Quellen

Scaling the AI-native telco – McKinsey

News 1: EU-Kommission fördert Ausbau der KI-Infrastruktur

News 2: ChatGPT-Nutzung geht zurück – OpenAI investiert weiter

Tipp der Woche: "Post Truth" – der erste vollständig von KI produzierte Dokumentarfilm.

Kontakt:

Gäste:

Jan Speich I LinkedIn

Masoud Sadeghi I LinkedIn

Moderation: Sarah Malakrah | LinkedIn

Anregungen & Feedback:

podcast@telekom.de

Transkript anzeigen

00:00:00: Die AI-Native ist nicht mehr als eine Theorie oder eine Technologie.

00:00:03: Für mich ist die native means, dass du etwas aus dem Beginn oder aus dem Start machst.

00:00:07: Es ist wie die native Language, die man sagt.

00:00:19: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Explained, dem AI-Podcast der Deutschen Telekom.

00:00:26: Ich freue mich natürlich, dass ihr wieder eingeschaltet habt.

00:00:29: Ganz egal, ob ihr gerade entspannt auf der Couch sitzt, im Zug unterwegs seid oder bei einem Spaziergang die Welt um euch herum komplett ausblendet.

00:00:38: Auch heute nehmen wir euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz.

00:00:44: In der heutigen Folge geht es um ein Thema, das die Telco-Brosche gerade so richtig aufmischt.

00:00:49: Und zwar geht es um das Konzept einer AI-native Telco.

00:00:52: Klingt erst mal nach Buzzword-Bingo, oder?

00:00:55: Aber keine Sorge, wir ordnen das Thema für euch heute ein und haben dazu noch zwei Experten eingeladen.

00:01:02: Aber noch mal kurz zurück, was bedeutet eigentlich AI-Native-Telco?

00:01:06: Also, eine AI-Native-Telco ist ein Unternehmen, das künstliche Intelligenz nicht nur als Werkzeug, sondern als zentralen Bestandteil und Grundlage seiner gesamten Infrastruktur nutzt.

00:01:18: KI durchdringt dabei die gesamte Organisation vom Netz über die Kundeninteraktion bis hin zu strategischen Entscheidungen.

00:01:26: Man könnte hier auch von KI bei Design sprechen.

00:01:30: Und was heißt das konkret?

00:01:32: Statt dass Techniker manuell Fehler im Netz suchen, erkennt die KI automatisch wo es hakt und kann viele Probleme sogar selbst beheben.

00:01:40: Und der Kundenservice Der versteht dich sofort, weil eine KI deinen Anliegen analysiert und oft direkt löst, ohne Warteschleife.

00:01:49: Und beim Stromverbrauch, das Netz passt sich automatisch den Anforderungen an und optimiert so den Energieverbrauch.

00:01:56: Ein kurzer Blick in die Studienlage sagt, dass bereits fünfzig Prozent der Telekommunikationsunternehmen KI einsetzen, um messbare Ergebnisse zu erzielen, im Vergleich zu nur fünfzig Prozent im Vorjahr.

00:02:08: Das fand kürzlich erst McKinsey raus.

00:02:11: ein kleiner Disclaimer.

00:02:13: In dieser Folge dreht sich alles um die spezifische Anforderungen für Techos, also Telekommunikationsunternehmen.

00:02:20: Aber interessant ist das Thema AI-Native auch für andere Branchen.

00:02:24: Die Prinzipien eines AI-Native-Unternehmens lassen sich nämlich überall anwenden.

00:02:29: Automatisierte Abläufe, personalisierte Services, datenbasierte Entscheidungen, der Handel, Gesundheitswesen oder Finanzdienstleistung profitieren genauso wie die Telekommunikation.

00:02:41: Dazu gibt's gleich mehr nach den News-Updates, angesprochen von unserer KI-Stimmung.

00:02:46: Mein Name ist Sarah Malakra, Redaktionsschluss für diese Ausgabe war Donnerstag der dreißigste Oktober zwanzig, fünfundzwanzig.

00:03:00: Die Europäische Kommission hat sechs neue KI-Fabriken angekündigt.

00:03:05: In Tschechien, Litauen, den Niederlanden, Rumänien, Spanien und Polen sollen sie Unternehmen und Start-ups Zugang zu Hochleistungsrechnern und KI-Expertise bieten.

00:03:17: Insgesamt fließen über dreihundert-achtzig Millionen Euro an Fördermitteln.

00:03:22: Ziel ist es, Europas Wettbewerbsfähigkeit bei künstlicher Intelligenz deutlich zu stärken.

00:03:27: OpenAI kämpft laut einem Bericht von T-IIIN mit stark steigenden Kosten und rückläufigen Nutzungszahlen.

00:03:34: ChatGPT wird zwar täglich rund eine Million Mal heruntergeladen, doch die Nutzung und die Verweildauer in der App gehen zurück.

00:03:41: Nur etwa fünf Prozent der weltweit achthundert Millionen Nutzer zahlen ein Abo.

00:03:47: Trotzdem plant OpenAI Milliardeninvestitionen in neue Produkte und Infrastruktur.

00:04:01: Kommen wir nun zu unserem Highlight-Gespräch.

00:04:04: Dafür habe ich heute zwei Experten in unserem Podcaststudio in Bonn eingeladen und das ist Jan Speich und Maaswood Sorderi.

00:04:13: Herzlich willkommen und schön, dass ihr da seid.

00:04:16: Great to see you today and you're attending our podcast.

00:04:20: And since our experts prefer to speak in English, we will switch the language for the interview since we are very flexible.

00:04:27: So again, great to have you here.

00:04:30: Thank you very much.

00:04:32: Ja, nice to see you.

00:04:35: Can you tell us a bit about yourself?

00:04:37: Where are you working?

00:04:38: What are your topics?

00:04:40: Sure, I'm happy to do so.

00:04:42: I'm part of the Connected Devices Team and I'm working as Technical Product Manager and I'm specifically looking at the topic of sustainability.

00:04:51: So I'm driving the manufacturers of mobile devices like Apple, Samsung, Xiaomi.

00:04:58: um mehr Transparenz auf ihre Emissionen zu machen, aber auch die Emissionen zu reduzieren, und auch mehr Zirkulär zu machen.

00:05:06: Danke,

00:05:07: Entemazut, was machst du?

00:05:10: Vielen Dank, dass ihr uns hier seid.

00:05:12: Wir sind in einem tollen Raum und einen tollen Ort, um den Podcast zu rekordieren.

00:05:15: Ich bin sehr glücklich, dass ihr hier seid.

00:05:18: Mein Name ist Massoud Sadegi.

00:05:19: Ich arbeite als Technik- und Produktmanager bei The Dojo Telecom.

00:05:23: Ich bin mit The Dojo Telecom für fast drei Jahre in der Konnexation und responsibel für Smartphone- und Personalisationen für Nordkos.

00:05:32: So, bevor wir am MTN arbeiten, starten wir im Jahr die selbe Industrie, aktiv in den Middle East und in Afrika.

00:05:39: als Senior-Plattform- und Produktmanager in der Telgo-Industrie.

00:05:46: Ja.

00:05:47: Nice.

00:05:47: Thank you, too.

00:05:48: I think you can tell us also a bit more than about the device connection in AI as well, but later to this.

00:05:57: Jan, you were attending last week at the AI-Native Telco Forum.

00:06:02: If you had to summarize it in one or two sentences, what was that really about?

00:06:08: Ja, es war sehr impressiv und auch ein bisschen überwälmlich.

00:06:11: Es war eineinhalb Tage voll von Präsentationen, Demos und Networking, so wirklich spannend zu sein.

00:06:20: Ich würde sagen, es war ein Event, wo Teleco-Operators, Technologie-Vendors, aber auch Standardisierungsfonds zusammengekommen sind, um die Möglichkeiten, die Herausforderungen und all die Statusen der AI zu verändern.

00:06:35: Es war sehr interessant, zu sehen, wo wir jetzt sind.

00:06:38: Und war es etwas Besonderes oder etwas, was du nicht erwartet hast, zu sehen?

00:06:46: Ja, definitiv.

00:06:47: Ich meine, es waren viele sehr interessante Präsentationen.

00:06:51: Einen, der ein bisschen gestockt ist, als die meisten waren... war mehr auf der positiven Seite, v.a.

00:06:56: die Wenders.

00:06:57: Ich meine, sie versuchten, ihre Solutionen zu verkaufen.

00:06:59: Sie hatten immer diese mit einem Gericht.

00:07:01: Aber es gab eine Präsentation von einem Repräsentativ von Orange.

00:07:05: Und er hatte ein bisschen mehr Korsche, ein Blick auf das Thema.

00:07:09: Also, ich erinnere mich an ihn, dass er nicht zweimal sinkt, sondern zwanzig Mal sinkt, bevor er in eine gengene A.I.

00:07:16: springt.

00:07:16: Denn er fühlte sich, ich meine, es gibt viele Herausforderungen in diesem sehr komplexen Thema, bevor er es macht.

00:07:24: Sehr interessant.

00:07:25: Ich denke, seine Präsentation war auch der Realität-Check.

00:07:28: Vielleicht war es mehr nahe zur Realität als andere, die uns glauben.

00:07:33: Sehr besonderlich,

00:07:33: besonders weil ich so ein großes Thema bin und wir mehr und mehr realisieren, was möglich ist.

00:07:39: Ein sehr interessantes Punkt.

00:07:42: Ich war zu sehen, dass die beiden von Ihnen in dieser Firma betrachten.

00:07:45: Wir haben sehr frische Branche, News und Informationen, was da draußen ist.

00:07:50: Very curious to hear more about that.

00:07:52: But if one to be add up more about what the young mentioned, the main question of the room was what does it mean to the telco to become AI native from how to define the word and how and when.

00:08:04: So all the speakers more or less agree on one thing.

00:08:07: AI native is not just let's add an AI assistant to our existing process.

00:08:12: It is not just about tools and future.

00:08:15: It is about redesigning the how we build, deploy and operate and monetize the networks in the manner that the AI in foundation from the beginning.

00:08:24: I am impressed about that.

00:08:26: As I already Jan mentioned as well, there were some vendors and dealers selling some products.

00:08:33: But yeah, the other presentation and other Diskussionen von anderen Menschen, wie Ahmad Hafiz oder SVP, von der Strategie der Netzwerke, die die Art und Weise, die gegen die AI-Native von der AI-Prediction Modell, um eine agentische AI und eine gen-AI, von der einzigen agentischen Agentin zu dieser... multiagentische Agenten in den Netzwerken zu benutzen, wie sie zu benutzen, und was wir im Moment machen.

00:09:10: Das war sehr interessant für mich auch.

00:09:13: Also, weil du die AI Agentin erwähnt hast, kannst du sehr kurz beschreiben, was das ist?

00:09:19: Was ich einfach sagen kann, Right now we have chatGPTs, Gemini, Co-Pilot, and there was some interface that the people interact with them in the day to day life.

00:09:33: In the next generation of the AI that we call as Agantic AI, there is an agent that like a variety of the other AI is helping to proceed the process and features toward the other agent, toward the core part of the AI.

00:09:51: It means that whenever someone is interacting with the interface to ask some questions in the future or let's say in the current era, we can ask an agent, an agent can describe that question in the deep manner and explain the same Fing zu der anderen Agentin und die anderen Agentin sinken auf dem Gebiet der anderen Agentin und bekommen die Antwort zu einer anderen und die Informationen zu einer anderen und dann populate die Antwort zu uns.

00:10:18: So, wie ein Lehrer für die Math zu haben, können wir viele der Lehrer für die Mathen, Historien und die anderen in uns beantworten, um zu fragen.

00:10:28: Ja, ich

00:10:29: denke, der Agentik AI-Topic ist einer der größten, die sich am Moment aufhört, sogar vielleicht einer der größten Transformationen.

00:10:37: Was denkst

00:10:39: du?

00:10:40: In diesem Raum, wenn ich auf den AI-Nativeau emphasize möchte.

00:10:44: Die Leute reden über die Statistik, wo wir heute sind.

00:10:48: Sie füllen auf, dass die schnellste Begründung von Wien kassiert, wie energieeffizient, wie Speed, die die Leute und die Exekten all glauben.

00:10:58: Aber auch, dass sie über die Zukunft und die nächsten Schritte sprechen, die wirklich eine Transformation sind, wirklich die gesamte operative Modelle gegen die Autonomie.

00:11:09: Also macht alles automatisch.

00:11:12: Die Entscheidung, ein data-driven Menschen-Ruhr zu schützen, um die A.I.-deriven Prozess zu überweisen, bedeutet, dass die Aktivität und die Tatsache, was die Menschen jetzt tun, und die A.I.

00:11:24: und die A.I.

00:11:26: und nur die Menschen müssen sie überweisen, statt zu sagen, was sie tun müssen.

00:11:32: absolut agree.

00:11:33: So a major topic was is autonomously networks.

00:11:36: And this is where agentic AI will lead us to.

00:11:39: So, I didn't even know that, so a similar to in the automotive industry, where they define different autonomy level like this, L one to L five to full self-driving.

00:11:49: They have the same for telecom networks actually.

00:11:52: And it was mentioned during the discussion that telecom China, they have achieved this level four autonomously already.

00:11:59: So, which means in part of the networks, they're running completely autonomous.

00:12:04: And that's definitely the ultimate goal that we're seeing here.

00:12:07: Yeah, interesting.

00:12:08: Zwischen vielleicht auch auf das Thema, ob man ein konkretes Beispiel, was AI-Native eigentlich so wie in der Praxis ist, vielleicht auch in unserer Firma oder auch etwas, was du auf der Telekom

00:12:23: Forum gesehen hast.

00:12:23: Für mich ist es schwierig, für die Telco-Industrie zu haben, weil ich meine, die meisten Telco-Operatoren haben viele Legasysteme, also es ist schwer zu sagen, dass sie eigentlich eine native AI sind.

00:12:35: Für mich eine native ... Das bedeutet, dass du etwas aus dem Beginn oder aus dem Beginn machst.

00:12:40: Es ist wie die native Language, die man von dem Beginn spricht.

00:12:44: Es macht mehr Sinn, wenn du denkst, du weißt Cloud-native, wenn du eine App bittest, du machst das aus dem Beginn und machst es auf dem Cloud.

00:12:52: Es ist schwierig für die Telco-Industrie zu sein native, aber was bedeutet?

00:12:56: das, was vorhin gesagt wurde, ist wie ... doing it deeply integrated.

00:13:02: And that, I mean, we're starting then, it was what Ahmed Hafiz mentioned there.

00:13:06: For example, we have the radio network access.

00:13:10: What was it called?

00:13:12: The run.

00:13:13: Also der Rundgardeon, der eigentlich eine Networkdegradation betrachtet, und das macht das heute zuhören.

00:13:24: Das ist für mich wie ein erstes Beispiel der native AI.

00:13:28: Wir haben dieses AI, das kontinuierlich aufgeräumt, sehr empfehlt.

00:13:33: zu detectieren.

00:13:35: Sehr

00:13:35: interessiert auch das Fakt, was AIM-Native bedeutet.

00:13:39: Wir haben das schon diskutiert.

00:13:40: Ich glaube, es ist möglich zu tun.

00:13:42: Und ich glaube, wir machen es schon irgendwie nicht in der komplizierten Fläche, aber ja, es ist ein Teil des Schritt-by-step, um gradually zu gelangen.

00:13:49: So, zuerst müssen wir in der Automation von Ende zu Ende betrachten.

00:13:51: Das heißt, wenn wir die Reise des Fahrzeugs sehen, dass die Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der

00:13:56: Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge der Fahrzeuge.

00:14:19: Wir müssen alles end-to-end sehen.

00:14:21: Also nicht nur ein Pilot.

00:14:23: Wir müssen von der AI als Demo an die AI, in unserem Standard-Prozess, mit der Datenqualität und der Governanz, in uns zu unterstützen.

00:14:32: Ahmad Hafiz hat schon etwas erwähnt.

00:14:34: Wir sind in der Deutsche Telekom, lernen, was wir tun, wenn wir nicht für alles warten, was wir tun.

00:14:41: while we are learning.

00:14:42: And this is a great impression that I got from the Ahmed as well.

00:14:47: So in the Telco, if I want to say yes, we are already doing that, but might be not hundred percent, but if we see and trust in the automation as an end to end.

00:14:57: Dann können wir sagen, dass wir die AI-Native billionäre Netzwerke nutzen

00:15:02: können.

00:15:03: Die Frage, wenn wir die native AI Telcos sehen, war eine der Fragen bei einer der Panel-Diskussions.

00:15:09: Das war sehr interessant.

00:15:11: Die Antworten waren von fünf bis zehn Jahren, wenn wir native AI Telcos haben.

00:15:17: Aber es war eine Person, die ... Das hat gesagt, wir würden es nie haben, weil es so viel Legacy ist in dem System, das wir glauben, dass wir es nicht erreichen können.

00:15:26: Aber ich bin mit Simasud, wir arbeiten ja schon, und wir sehen es in dem Sinn von tiefen embedderten AI und mit autonomen Netzwerken.

00:15:33: Sehr

00:15:34: viel.

00:15:35: Und ich denke, es ist auch impressiv, zu sehen, was schon da ist und es funktioniert.

00:15:41: Aber noch mal, wo könnte es ein bisschen größer sein, wo wir schon viel Potential sehen, die wir nicht verwenden?

00:15:49: Wenn ich

00:15:51: Ihnen das Beispiel geben möchte, was wir schon damit tun, Energie optimieren in der Radie, können wir Assumieren, dass die AI die Trafik darstellt, die Radie-Ressourcen, wenn sie nötig sind.

00:16:02: und sie sind nicht gebraucht.

00:16:03: Sie haben die Energie und CO² nicht mit den Menschen gebraucht.

00:16:08: Ich denke, was wir schon tun, ist das Gleiche, dass Jan auch schon auf der Sustainability arbeitet.

00:16:16: Energieoptimisation ist etwas.

00:16:19: Insurance-Services und auch die Network-Operation sind die Weise, dass die Sektoren, die wir schon irgendwie benutzen, nicht hundertprozentig als AI, Aber in der Zukunft kann es auch optimieren.

00:16:34: Zum Beispiel optimieren die Selbstentwicklung der Netzwerke.

00:16:40: Anstatt einer Ingenieher, die den Alarm verursachen, kann die AI von proaktiver Modus betrachten, um zu verstehen, wo ein Alarm passiert und die Ingenieher sofort verursacht.

00:16:57: Bevor jeder Ingenieher das notiert.

00:17:00: Or notice that, let's say.

00:17:02: Another interesting area was brought up by one of the vendors where could use AI and is the voice service, which might be surprising because, as you know, it's like this old service that we're having for a long time.

00:17:15: The idea is basically using it during the call, for example, for real-time translation.

00:17:20: So you could call a person a foreign country and the network would automatically translate this between the different languages.

00:17:26: Or you could have fraud detection.

00:17:28: So by detecting, I don't know how they would do it, but by detecting, Ich weiß nicht, dass die Voidstöne und die Pitch, die hier die Detektion von Freunden können, oder die Post-Void-Services, wie wir die Verhandlungen für Meetings und so weiter sammeln können.

00:17:42: Das ist ein interessantes Bild, glaube ich.

00:17:44: Wow, das ist sehr innovativ.

00:17:46: Vor einigen Jahren sehen Sie, wie ich die Telco-Landscape weiter

00:17:51: schälen kann.

00:17:53: Wenn ich in den Platz gehen möchte, glaube ich, dass die Netzwerke sich erst betrifft und die Menschen superweissig sind.

00:17:59: Und keine andere Art und Weise, d.h.

00:18:03: was wir jetzt tun, ist eine Art, wie Jan-Alor hat gesagt, wir haben so viele Traditionen auf Silo, Data Cleaner und so viele Dinge, die sich zentralisieren und sich zunehmend verbinden.

00:18:14: Und die AI kann alles zusammenlaufen und das monitorieren.

00:18:19: Und nur die Menschen, ohne die any-buttons, und die AI überprüfen, was sie tun, in den täglichen Werken, und die end-to-enden Prozesse, die in der Netzwerke-Ämbung

00:18:31: passiert.

00:18:32: Ich absolut agree.

00:18:33: Ich denke, wir haben individuell die Netzwerke.

00:18:35: Es wäre selbstoptimierend, kontinuierend, seltsam, kontinuierend.

00:18:40: Das ist das, was wir sehen

00:18:42: werden.

00:18:42: Und ich meine, wir haben auch vorhin auch darüber diskutiert, was noch die Boundaries sind.

00:18:50: Was ist wirklich der Grund, warum wir jetzt nicht da sind?

00:18:53: Ah, ja, weil es viele Herausforderungen gibt.

00:18:57: Und das erste, das war mentioned several times at the conference, is data.

00:19:00: You need clean and good data for doing this.

00:19:03: So they were saying like rubbish in, rubbish out.

00:19:06: So you could have the best AI system.

00:19:08: if you don't have good data, you cannot.

00:19:10: Es gibt gute Resultate und gute Lösungen.

00:19:14: Es ist nicht nur die Qualität, aber auch das Problem ist, dass wir viele Daten von der Netzwerke, die wir kontinuieren, verabschieden.

00:19:21: Es gibt viele Daten, die wir jeden Tag verabschieden.

00:19:24: Es muss also vorhin pre-filtert sein, bevor es hier gearbeitet wird.

00:19:29: Es gibt auch kulturelle Herausforderungen, die wir auch erwähnt haben.

00:19:33: A.I.

00:19:34: open culture within the companies of doing that.

00:19:36: Because there might be a lot of resistance in introducing that, because we have the legacy systems, people don't want to change.

00:19:43: So that's very important also to changing the culture, being opened for A.I.

00:19:49: A.I.

00:19:49: native is not only about the technologies, about the culture, leadership and data readiness.

00:19:55: And the A.I.

00:19:56: without the data is nothing.

00:19:58: So, we need to make sure we have a clean data, we have a clean governance, we have a clean guardrail and boundary that not going beyond what we want in the future.

00:20:09: So I think, yeah, culture and leadership played a major role for that boundary that you already mentioned, yeah.

00:20:15: Yeah, thank you a lot.

00:20:17: We are coming to the end.

00:20:19: Do you want to say some ... last words, some last thoughts about the whole topic.

00:20:25: I think we are really seeing momentum in this field and it's good that we're seeing, my feeling is that your telecom is really leading in this topic and that's what we should be doing.

00:20:34: I mean you want to be the leading digital telco so we should also be leading in this area so.

00:20:39: But we also seeing from the conference you can't do it alone so partnering is very important.

00:20:44: You can't master AI on yourself basically.

00:20:47: So personally for me also I take away.

00:20:50: Ja, ich möchte auch etwas geben, und ich habe auch eine Totalige AgriVidion.

00:21:01: Wir sollten nicht

00:21:05: über die AI und die ATV nicht mehr als eine Theorie oder Technologie denken.

00:21:14: Wir haben schon hinter dem Wasser, das wir schon haben.

00:21:18: Die reale Herausforderung ist jetzt die Kultur und die Speed der Adoptionen.

00:21:22: Es ist sehr wichtig, wie wir es schnell adoptieren.

00:21:27: und auch das eine wichtige Sache ist, dass, wenn wir als AI-Native werden, es bedeutet, wie wir schnell eine ProDog-Service erlangen, in Minuten, statt der Monat oder Jahre, um eine ProDog im Markt zu

00:21:41: sein.

00:21:41: Cool.

00:21:42: Vielen Dank.

00:21:43: Ich kann auch wirklich sehen, wie die beiden von Ihnen so glücklich sind, wenn Sie über die Themen sprechen, die ich sehen kann.

00:21:50: How convinced and energized you are with it.

00:21:53: So, thank you both a lot for being my guests today.

00:21:58: Thank you so much.

00:21:59: Thank you for having us.

00:21:59: And having us, really appreciate that.

00:22:02: Thank you.

00:22:07: Kommen wir nun zu unserem KI-Tipp der Woche.

00:22:10: Passend zur Jahreszeit nehmen wir euch heute mit ins Kino.

00:22:14: Dort läuft nämlich derzeit Post-Truth, die erste vollständig KI-generierter Dokumentation.

00:22:20: Jede Szene, jede Stimme aus künstlicher Intelligenz erschaffen.

00:22:24: Alles wirkt erstaunlich nah an unserer Wirklichkeit.

00:22:27: Und genau darum geht es in diesem Film.

00:22:30: Was ist eigentlich noch echt, wenn KI in der Lage ist, unsere Welt bis ins Detail nachzubilden?

00:22:35: Ein Denkanstoß für kurschlige Herbstabende, der zeigt, wie fließen die Grenzen zwischen digitaler und menschlicher Kreativität bereits geworden sind.

00:22:45: Und das war's auch schon mit X-Paint, der KI-Podcast von der Telekom.

00:22:49: Hat euch die heutige Episode gefallen?

00:22:51: Habt ihr Anregungen, Fragen oder Vorschläge für ein bestimmtes KI-Thema?

00:22:56: Dann lass es uns wissen.

00:22:57: Wir freuen uns über euer Feedback an podcast.telekom.de.

00:23:02: Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!